SEX AND SCIENCE? ABER JA! – HEUTE: DU HAST DIE HAARE SCHÖN!

Jun 19, 2018
#liebe #sex

Hallo zusammen,

auf der LiebeSLeben Facebook Fanpage gehe ich bereits seit zwei Jahren fundamentalen Fragen zum Thema Sex auf den Grund. Alles, was einem zum Thema Sex bisher noch nicht einmal als Frage in den Sinn gekommen ist – hier wird es grundlegend beantwortet. Hoch wissenschaftlich, hoch spannend und hoch komisch.

Und weiter geht’s mit einer Tour durch die wissenschaftliche Attraktivitätsforschung: Was ist schön und wenn ja, warum? Wie schaut es zum Beispiel aus mit den Haaren? Volle Haare und eine wallende Mähne machen Frauen definitiv sexy. Denn damit wird eine klare Botschaft verbreitet: Meine Hormone sind okay!

Östrogene, die weiblichen Geschlechtshormone, lassen das Kopfhaar sprießen. Ein Zuviel an Androgenen – männliche Geschlechtshormone, die auch Frauen produzieren – lichtet dagegen die Haarpracht. Erhöhte Androgenspiegel bringen bei Frauen aber auch häufig den Zyklus durcheinander und stören den Eisprung. Da wird’s mit dem Verschmelzen der Gene dann schnell schwierig.

Alt tag

Und schon wird klar, warum Haarausfall bei Frauen immer eine Katastrophe ist, während Männer ihre Glatzen häufig sogar mit einem gewissen virilen Stolz präsentieren. Hohe Androgenspiegel sind bei Männern natürlich kein Fortpflanzungshindernis – eher im Gegenteil. Bevor jetzt aber die männliche Leserschaft angesichts beginnender Geheimratsecken vorschnell in Verzückung gerät, sei hier noch schnell eine weitere Erkenntnis nachgereicht. Danach haben Männer mit Haarausfall doch keine höheren Androgenspiegel sondern nur eine erhöhte Ansprechbarkeit der Rezeptoren ihrer Haarfollikel auf männliche Geschlechtshormone. Aber so haargenau wollen es die meisten Männer auch gar nicht wissen.

Herzlichst

Euer Prof. Bernd Kleine-Gunk

EMPFOHLENE ARTIKEL